KEDOVO e.V. – KENYA DORF VOLUNTEERS – UNSER LIEFERANT
Sei auf der richtigen Seite und glaube nicht allen, die dir von fair gehandeltem Kaffee erzählen. Damit Du safe sein kannst, schaue mal auf die Seite von KEDOVO. Dieser Kaffee stammt aus dem Dorf der in Deutschland lebenden Initiatorin. Die Prestige Line ist direktest gehandelter Kaffee von Pamoja Gemein.gut Kaffee. Unser Lieferant – Kedovo e.V. – ist eine am Gemeinwohl ausgerichtete deutsch-kenianische private Handelsinitiative. Wenn ihr wissen wollt, was KEDOVO alles macht und wie die Kaffeebauernfamilien in der Region am Mount Kenya unterstützt werden, hier sind die PROJEKTE von KEDOVO
GESCHMACK – WO DU SAFE SEIN KANNST
Bei mittlerer Röstung ist die für Kenias Kaffee charakteristische Säure noch in der Tasse erkennbar. Gut interagierende Töne von schwarzer Johannisbeere, Vanille. Das Ganze verfeinert mit nussigen Anklängen. Gereift in Kiaguthu an den Hängen des Mount Kenya bietet dieser Premiumkaffee ein würziges Aroma mit voller Stärke. In bester AB Qualität. Unsere Meinung: AB schlägt AA. Nicht umsonst landen die meisten AA-Bohnen bei Röstern zum Blenden minderer Sorten.
DAS BESTE AUS KENIA: Fruchtig, kräftig, schwarzes Gold | 100% Arabica | sortenrein
Dieser Kaffee ist sowohl sortenrein als auch 100% Arabica.
Übrigens: Kenia wird gerade erst zur Nation der Kaffeetrinker. Das Muntermachergetränk war früher fast ausschließlich für den Export bestimmt.
Zubereitung des KENIA TOP AB PRESTIGE – Damit Du safe bist beim Genuss
Zwei Tipps
- Probiere eine Mischung mit äthiopischem Mocca von Pamoja im Verhältnis 3:3. Also 3 Kaffeelöffel Äthiopischer Mocca mit 3 Kaffeelöffeln KENIA TOP AB PRESTIGE. Beide Kaffees sind starke, würzige, fruchtige afrikanische Sorten. Mit ein wenig Training lassen sich die verschiedenen Geschmacksnoten herausschmecken.
- Kaffee kann man am besten mit einem Dosierlöffel einfüllen. Ein Dosierlöffel entspricht dabei etwa 8 Gramm Röstkaffee
Geht es Dir wie mir? Wir alle wollen beste Qualität zu einem akzeptablen Preis. Immer!
Wer kauft schon gerne die Katze im Sack? An dieser Stelle möchten wir ein paar Hinweise geben, weshalb Kaffee nicht gleich Kaffee ist und es Sorten gibt bei denen du safe sein möchtest bei der Qualität, aber es eben nicht bist. Schau dir zunächst einmal die Verpackung genau an. Erkennst Du ein Ventil, dann bist Du safe, denn hier können Gase nach der Röstung entweichen ohne dass Luft von außen eindringen kann.
Und, mal ins Regal geschaut? Die eine oder andere Sorte steht da „ganz ohne“ Ventil da. Hier wurde der Kaffee erst nach der Abkühlung verpackt. Das erhöht die Chancen, dass er vorher mehr Kontakt zur Umgebungsluft hatte als ihm eigentlich gut tut. Deshalb Daumen nach unten für solche Verpackungen. Erstaunlicherweise sind sich auch teurere Produkte nicht zu schade dafür, minderwertige Tüten für ihre teuren Produkte zu benutzen.
Möchtest Du auch gerne wissen, woher dein Kaffee genau stammt? Nur so kannst Du safe sein, wenn es um die Herkunft geht. Wenn Du safe sein möchtest achte auch darauf, dass nicht näher bezeichnete Kaffees, genau das sind: eben nicht klar erkennbar woher der Inhalt stammt. Das ist pure Absicht und dient der Verschleierung der verschiedenen billigeren Sorten, die beigemengt werden.
Ist es nicht am besten, wenn man auf der Verpackung lesen kann: „Sortenrein“. Bei PAMOJA Kaffee ist das meistens der Fall, d.h. es ist nur eine Sorte im Beutel. Nur bei einer Sorte haben wir einen Mix in der Tüte. Der brasilianische Espresso besteht aus zwei Sorten, nämlich aus Arabica und Robusta in einer 80:20 Mischung. Das dient dazu die Crema besser kommen zu lassen.
Die Preisgestaltung bei vielen Kaffees ist dynamisch. Bei PAMOJAKAFFEE versuchen wir als Partner unserer Kunden angemessene Preise zu erzielen. Was bedeutet angemessen? Na ganz einfach: Alle sollen das Gefühl haben ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis erworben zu haben.
blgayane –
Unterschiedliche Sorten bestellt. Der Kenia Top war vom Geschmack her für den French Press besonders optimal.
Die Bestellung war einfach. Der Kaffeebeutel hat ein Aromaventil. Pünktlich und versandkostenfrei geliefert.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen